Jeder Mensch trägt seine eigene Geschichte in sich.
Manche Erlebnisse hinterlassen Spuren, die uns in unserem Alltag unbewusst beeinflussen. Traumasensibles Begleiten bietet einen achtsamen und respektvollen Raum, in dem diese Prägungen sanft betrachtet werden dürfen – ohne Druck, ohne Überforderung, immer in deinem eigenen Tempo.
In meiner Arbeit geht es darum, dich dabei zu unterstützen, dich selbst besser zu verstehen und wieder mit deiner inneren Kraft und Lebendigkeit in Verbindung zu kommen. Mithilfe von feinfühligen Methoden aus der körperorientierten und neurobiologisch fundierten Trauma Arbeit begleite ich dich auf deinem individuellen Weg zu mehr Selbstregulation, innerer Sicherheit und Lebendigkeit.
Achtsame Begleitung – Ein geschützter Raum, in dem du dich sicher und gesehen fühlen kannst.
Sanfte Körperwahrnehmung – Lernen, den eigenen Körper als Ressource wahrzunehmen und wieder Vertrauen in ihn zu entwickeln.
Individuelle Prozesse – Keine Standardlösungen, sondern eine Begleitung, die sich nach deinen aktuellen Bedürfnissen richtet.
Wissen & Bewusstwerdung – Verstehen, wie sich Trauma auf Körper und Psyche auswirkt, um neue, heilsame Wege für dich zu finden.
Traumasensibles Coaching ist keine Therapie, sondern eine wertvolle Unterstützung, um sich selbst achtsamer zu begegnen, sich zu stabilisieren und neue Perspektiven zu entwickeln.
Für den Versand deiner Newsletters empfiehlt Jimdo dir MailChimp. Um das MailChimp Anmeldeformular auf deiner Webseite einzufügen addiere einen neuen Inhalt 'Newsletter'-Formularfeld' hinzu und folge der Erklärung.